Beispiel-Angebot:
Aufenthalt: 1 Woche
Flug: inklusive
Verpflegung: Frühstück
Preis ab: 595 €
Kiterevier
Das Revier liegt im Süden Montenegros an einem 14 km langen, unverbauten und naturbelassenen Sandstrand. Stehbereich gibt es vom Strand aus gesehen ca. 100 m ins Wasser hinein, welches Einsteigern ein sicheres Gefühl beim Erlernen der ersten Wasserstarts ermöglicht. Hydrofoiler schätzen das Revier, da keine Untiefen vorgelagert sind und im 90-Grad Winkel vom Strand aus weggefahren werden kann. Das Wasser der südlichen Adria ist im Sommer sehr warm und es kann meist mit der Boardshort gefahren werden. Zudem ist es sehr sauber und bietet tolle Wasserfarben. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit von kilometerlangen Downwindern bis in die Flachwasserlagunen des Bojana Fluss zu kiten.
Station Kiteboarding Center Laguna
Das Kiteboarding Center Laguna liegt am 14 km langen Sandstrand Velika Plaza ungefähr 10 km südlich von Ulcinj. Es gibt einen regelmäßigen Shuttle-Service von Ulcinj zur 8 Autominuten entfernten Station. Dieser Shuttle-Service ist für Gäste des Hotel Lagunas inklusive und wird zweimal täglich (Hin/Rück) im hoteleigenen Kleinbus angeboten. Außerhalb der Shuttlezeiten kosten die Fahrten 2 Euro p. P. / Strecke. Das im Sommer 2016 neu erbaute Kitecenter ist mit Restaurant, Bar, 170 qm große Dachterrasse und zusätzlicher Lounge Bar sowie Sonnenbetten am Strand ausgestattet. Diese bietet euch einen gemütlichen Chill-Out Bereich, indem ihr nach einem schönen Kitetag den Sonnenuntergang genießen könnt. Für Schulung und Verleih steht aktuelles Material von F-One & Takoon zur Verfügung. Neben Einsteiger- und Aufsteigerschulungen bietet der Kiteboarding Club Laguna auch Schulungen für das Hydrofoiling sowie Wingfoilen an. Dafür steht speziell abgestimmtes Schulungsmaterial zur Verfügung, welches ein schnelles und sichereres erlernen des Trendsports ermöglicht. Alle Schulungen erfolgen generell mit Funkverbindung zum Schüler damit in jeder Situation sofort korrigiert werden kann. Das garantiert euch einen schnellen Lernerfolg. Für die Wasserrettung stehen ein Jetski und eine Zodiac zur Verfügung. Die Station bietet einen speziellen Upwind-Service an, um Einsteigern, die noch viel Höhe verlieren, schnell zur Ausgangsposition zurückzubringen, ohne langwieriges und anstrengendes Zurücklaufen. Wenn ihr mit eigenem Material anreist, könnt ihr dieses in einem separaten Lagerraum der Station einlagern und betreutes Kiten in Anspruch nehmen. Als Ansprechpartner steht hier mit Alex Korb, dem Inhaber der Station, ein Pionier der deutschen Kiterszene zur Verfügung. Alex hat durch seine langjährige Tätigkeit für mehrere Kitehersteller wie Naish, F-One und Best Kiteboarding eine Menge Erfahrung sammeln können, die er gerne an Kunden weitergibt und mit Rat und Tat in allen Angelegenheiten vor Ort zur Seite steht. Da der Thermikwind erst mittags aufkommt, gibt es auch die Möglichkeit mit Alex vormittags Ausflüge zu unternehmen, um die tolle Natur und die gemütlichen umliegenden Altstädte zu erkunden. Auch ein Adventure Programm mit SUP-Touren Downwinder mit Höhlenerkundung, E-Foilen mit Boards von Waydoo, Canyoning, Biking, Hiking und Bootsausfügen bietet er an.
Wind
Hier am südlichen Abschnitt des großen Strandes von Ulcinj weht der vorherrschende Thermikwind Maestral schräg auflandig mit 15 – 25 Knoten side onshore von rechts. Lange schlafen und gemütlich frühstücken heißt es hier, denn in der Regel geht der Wind erst ab frühem Nachmittag so richtig los, verstärkt auf Grund der Thermik, die durch das hohe Gebirge im Hinterland entsteht. Böen gibt es durch den konstanten Thermikwind so gut wie keine. Aus diesem Grund ist der Spot ideal für Ein- und Aufsteiger und überfordert diese nicht.
Welle
Um die Mittagszeit ist das Wasser noch spiegelglatt. Mit jeder Windstunde baut sich nach und nach weiter draußen findet eine ca. 1 Meter hohe Dünungswelle auf. Überwiegend ist dieses Revier aber ein Flachwasser-Spot.
Gefahren
Es kann ohne Bedenken Barfuß gefahren werden, da es nur weichen Sandboden gibt, ohne die Gefahr auf irgendwelche spitzen Steine oder Riffe zu treten. Auch hat es in der Adria keine gefährlichen Meeresbewohner, die Kitern irgendwie gefährlich werden könnten, was auch zur Entspannung beiträgt.
Außer Kiten hat Montenegro noch so einiges zu bieten. Im Norden und im Hinterland könnt ihr die nahezu unberührte Natur, abseits ausgetrampelter Touristenpfade, genießen. Auch die Kulturliebhaber unter euch kommen in dem kleinen Land auf ihre Kosten. Ein Highlight ist die Bucht von Kotor mit dem weltbekannten Fjord und der gleichnamigen Stadt. Selbstverständlich machen wir euch dafür auch ein Angebot mit Mietwagen!
Hier geht’s für weitere Infos direkt zum auswärtigen Amt:
Kiteboarding Center Laguna
1 Wo. Materialmiete F-One 380 €
2 Wo. Materialmiete F-One 580 €
6 Std. Einsteigerkurs + 1 Std. Theorie inkl. Material 300 €
9 Std. Einsteigerkurs + 1 Std. Theorie inkl. Material 450 €
12 Std. Premium-Einsteigerkurs + 2 Std. Theorie inkl. Material 600 €
1 Std. Privatkurs inkl. Material 90 €
1 Wo. Lagerung / Service & Strandliegen 90 €
2 Wo. Lagerung / Service & Strandliegen 150 €
(Weitere Leistungen auf Anfrage)