Beispiel-Angebot:
Aufenthalt: 1 Woche
Flug: inklusive
Verpflegung: All - Inclusive
Preis ab: 785 €
Kite- und Windsurfrevier
Der Spot ist sowohl für Windsurfer als auch für Kitesurfer aller Könnenstufen geeignet. Direkt vor dem Center befindet sich die Surf- und Kitebucht für die fortgeschrittenen Wassersportler. Die ersten 50 Meter sind sandiges Stehrevier und ermöglichen einen bequemen Start. In Luv der Bucht erstreckt sich ein Bootssteg zum ca. 150 Meter vorgelagerten „Kartoffel-Riff“, welches die Surfbucht vor hohen Wellen schützt.
Der Wellenspot
Ein ca. 250 Meter breiter Durchlass südlich des Riffs ermöglicht den Zugang zum offenen Meer und in die hier vorhandenen Dünungswellen. Diese sind ideal für Welleneinsteiger, da sie nicht brechen und so Wellenritte ohne Waschgang möglich machen. Hier solltet ihr aber auf jeden Fall Höhe halten können. Durch diesen neuen Wellenspot wird das Angebot zu den sonst eher bekannten Flachwasserpisten erweitert und bietet auch für Wellenfans eine schöne Alternative.
Der Lagunenspot
Ungefähr 2 km in Lee von der Station entfernt erstreckt sich die kristallklare Lagune (bis zu 2 km lang, 1 km breit). Diese bietet Euch einen tollen gezeitenabhängigen Stehbereich für die Anfängerschulungen. Ebenso ist sie eine tolle Alternative für Fortgeschrittene, insbesondere für Flachwasserfans und Freestyler. Wer dort nicht hinlaufen will kann den kostenpflichtigen Shuttle des Centers nutzen.
Station Pro Center Tommy Friedl
Das Tommy Friedl Kite- und Surfcenter liegt direkt neben dem Hotelstrand (ca. 400 Meter vom Hotel) des Three Corners Equinox Beach Resort in El Naaba und bietet somit beste Voraussetzungen für einen entspannten Kiteurlaub. Kitematerial wird euch von Duotone, Core, Carved und Cabrinha angeboten. Zudem verfügt die Station über Windsurfboards von JP sowie über Segel von Neil Pryde. Bei beiden Wassersportarten könnt ihr zwischen der Hightech oder der Freeride Palette wählen. Die Lagerplätze sind nur einige Meter vom Wasser entfernt und machen den Materialwechsel in kurzer Zeit möglich. Die Beachboys helfen Euch gerne Segel und Boards zurück zu tragen und sind beim Starten und Landen der Kites zur Stelle.
Für alle Nicht Kiter oder Surfer ist mit Sicherheit das Tauch Center im Hotel interessant. Schnorcheln, Tauchen und sämtliche Kurse werden hier angeboten. Das flach abfallende Meer und der über 200 m lange Steg ins Meer bieten ideale Voraussetzungen.
Wind
Der Wind weht schon morgens side onshore aus nördlicher Richtung und findet am späten Vormittag seine Konstanz. Sehr besucherfreundlich macht der Wind oft gegen 13:00 Uhr eine kleine Pause, um dann nochmals Anlauf für den Nachmittag zu nehmen. Die beste Zeit ist im Winterhalbjahr von September bis April. In den Monaten Mai bis August sollte man sich auf etwas leichteren Wind mit 12 bis 16 knt einstellen, auch sind hier die Nachmittagswinde seltener.
Welle
Bei mittleren Windverhältnissen sind die Wellen moderat (ca. 1,5 m) und können bei stärker anhaltendem Wind sogar bis über 3 Meter anwachsen.
Gefahren
Trotz des Sandstrandes empfehlen wir Schuhe, da immer mal wieder abgestorbene Korallenteile oder scharfkantige Muscheln aus dem Sand hervorstehen können. Die Beach Assistants halten genau Ausschau und das Rettungsboot liegt immer einsatzbereit.
Wer auf Party und Nightlife verzichten kann und sich bei einer Kitereise nach Marsa Alam voll auf das Kite- oder Windsurfen konzentrieren möchte sollte unbedingt den neuen Süd-Spot bei Tommy Friedl ausprobieren.
Hier geht’s für weitere Infos direkt zum auswärtigen Amt:
Pro Center Tommy Friedl
1 Wo. Materialmiete von Core/Carved und Cabrinha (Freeride Range) 310 €
2 Wo. Materialmiete von Core/Carved und Cabrinha (Freeride Range) 450 €
3x3 Std. Einsteigerkurs inkl. Material 320 €
Privatstunde inkl. Material 100 €
1 Wo. Lagerung, Service & Rescue + 10 € Materialtransfer 70 €
2 Wo. Lagerung, Service & Rescue + 10 € Materialtransfer 140 €
1 Wo. Lagerung, Service & Rescue + 10 € Materialtransfer (Pro abschließbar)80 €
2 Wo. Lagerung, Service & Rescue + 10 € Materialtransfer (Pro abschließbar)150 €
Pro Center Tommy Friedl
1 Wo. Materialmiete von JP/Neipryde (Freeride Range) 295 €
2 Wo. Materialmiete von JP/Neipryde (Freeride Range) 435 €
1 Wo. Materialmiete von JP/Neipryde (Hightech Range) 370 €
2 Wo. Materialmiete von JP/Neipryde (Hightech Range) 545 €
10 Std. Einsteigerkurs inkl. Material 250 €
4 Std. Aufsteigerkurs exkl. Material 160 €
Privatstunde exkl. Material 60 €
1 Wo. Lagerung, Service & Rescue + 10 € Materialtransfer 68 €
2 Wo. Lagerung, Service & Rescue + 10 € Materialtransfer 124 €
Kurs 3 x 2 Stunden Anfänger340 €
Kurs 4 x 2 Stunden Anfänger430 €
Miete 1 Woche Materialmiete390 €